Feinstaubbelastung
Neueste Messung: 18. May 2022, 07:30 - Sensor: AirLink #122827
Periode | Partikel | Konz. | Index | CAQI Klassifikation | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
jetzt | 10 µm | 35.7 µg/m3 | 3 | mäßig | |||||
jetzt | 2.5 µm | 32.1 µg/m3 | 4 | schlecht | |||||
letzte Stunde | 10 µm | 35.1 µg/m3 | 3 | mäßig | |||||
letzte Stunde | 2.5 µm | 31.9 µg/m3 | 4 | schlecht | |||||
letzte 24 Stunden | 10 µm | 17.6 µg/m3 | 2 | gut | |||||
letzte 24 Stunden | 2.5 µm | 16.4 µg/m3 | 2 | gut | |||||
gestern | 10 µm | 16.6 µg/m3 | 2 | gut | |||||
gestern | 2.5 µm | 15.5 µg/m3 | 2 | gut | |||||
1 | > 2 < | 3 | 4 | 5 |
CAQI Klassifikation | Index | 10 µm | 2.5 µm | Die gesundheitlichen Auswirkungen sollten nur auf 24-Stunden-Durchschnittswerte basieren. |
---|---|---|---|---|
sehr gut | 1 | < 15 µg/m3 | < 10 µg/m3 | Beste Voraussetzungen, um sich ausgiebig im Freien aufzuhalten. |
gut | 2 | < 30 µg/m3 | < 20 µg/m3 | Genießen Sie Ihre Aktivitäten im Freien, gesundheitlich nachteilige Wirkungen sind nicht zu erwarten. |
mäßig | 3 | < 50 µg/m3 | < 30 µg/m3 | Kurzfristige nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit sind unwahrscheinlich. Allerdings können Effekte durch Luftschadstoffkombinationen und bei langfristiger Einwirkung des Einzelstoffes nicht ausgeschlossen werden. Zusätzliche Reize, z.B. ausgelöst durch Pollenflug, können die Wirkung der Luftschadstoffe verstärken, so dass Effekte bei empfindlichen Personengruppen (z.B. Asthmatikern) wahrscheinlicher werden. |
schlecht | 4 | < 100 µg/m3 | < 60 µg/m3 | Bei empfindlichen Menschen können nachteilige gesundheitliche Wirkungen auftreten. Diese sollten körperlich anstrengende Tätigkeiten im Freien vermeiden. In Kombination mit weiteren Luftschadstoffen können auch weniger empfindliche Menschen auf die Luftbelastung reagieren. |
sehr schlecht | 5 | > 100 µg/m3 | > 60 µg/m3 | Negative gesundheitliche Auswirkungen können auftreten. Wer empfindlich ist oder vorgeschädigte Atemwege hat, sollte körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. |
Weitere Informationen: CAQI Luftqualität in Europa |
Highly Modified Wim DKuil (Leuven) Script by beteljuice for use with Davis AirLink sensors.
Um die Luftqualität in Europa einfach und verständlich zu vergleichen, werden alle Messdaten in eine relative Zahl umgewandelt: Der gemeinsame Luftqualitätsindex (oder CAQI) für Feinstaub mit 2,5 µm und 10 µm Durchmesser.
- Ein stündlicher Index: Der die heutige Luftqualität, basierend auf stündlichen Werten, beschreibt.
- Ein 24 Stunden Index: Der die mittlere Luftqualität der letzten 24 Stunden, basierend auf den stündlichen Werten, beschreibt.