Wetterbedingungen in Weißensee (Thüringen)

Auf dieser Website finden Sie die aktuellen Werte einer Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus Wetterstation mit 24-Stunden-Aktivbelüftung sowie des Davis AirLink Luft Qualitäts Sensor 7210 Feinstaubsensors. Neben den aktuellen Wetterbedingungen und den statistischen Auswertungen finden Sie Wettervorhersagen des Deutschen Wetterdienstes für das Gebiet um Weißensee, Regenradarbilder und vieles mehr.

Temperatur in Weißensee
Temperatur
11.7 °C
Luftfeuchtigkeit in Weißensee
Luftfeuchtigkeit
79.0 %
Luftdruck in Weißensee
Luftdruck
1010.4 hpa
Wind in Weißensee
Wind
0.0 km/h
Windböe in Weißensee
Windböe
0.0 km/h
Niederschlag in Weißensee
Niederschlag
0.0 mm
0.0 mm/h
Taupunkt in Weißensee
Taupunkt
8.1 °C
Gefühlte Temperatur in Weißensee
gefühlte Temperatur
11.3 °C
Solarstrahlung in Weißensee
Solar-Strahlung
23 W/m2
Solarstrahlung in Weißensee
UV-Index
0.0
Feinstaub PM1 in Weißensee
Feinstaub 0,3-1μm
4.5 μg/m³
Feinstaub PM2.5 in Weißensee
Feinstaub 1-2,5μm
6.0 μg/m³
Feinstaub PM10 in Weißensee
Feinstaub 2,5-10μm
7.1 μg/m³
Letzte Aktualisierung: 6:43 Uhr
Textfassung

Aktuelle Bedingungen im Detail

Aktuelle Wettersituation in Weißensee (Thüringen) – Eine detaillierte Analyse der privaten Wetterstation

Willkommen zu unserem täglichen Wetterbericht aus Weißensee, Thüringen! Wir präsentieren Ihnen die aktuellsten Daten unserer privaten Wetterstation, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die momentane Wettersituation zu geben. Unser Ziel ist es, Ihnen präzise und verlässliche Informationen zu liefern, die Ihnen helfen, Ihren Tag besser zu planen und sich optimal auf das Wetter einzustellen. Dieser Bericht umfasst Temperatur, Luftdruck, Windverhältnisse, Luftfeuchtigkeit, UV-Index, Solarstrahlung, Feinstaubbelastung und Niederschlagsinformationen.

Temperatur und Luftdruck:

Die Temperatur in Weißensee beträgt aktuell 11.6 °C. Die Temperatur ist gleichbleibend, was auf eine stabile Wetterlage hindeutet. Der Luftdruck in Weißensee liegt bei 1010.2 hpa und ist ebenfalls gleichbleibend. Ein stabiler Luftdruck deutet in der Regel auf keine unmittelbaren Wetterveränderungen hin.

Windverhältnisse:

Der Wind in Weißensee weht derzeit mit einer Geschwindigkeit von 0.0 km/h aus südlicher Richtung. Der Wind ist gleichbleibend, was bedeutet, dass derzeit kaum Windaktivität vorhanden ist. Auch Windböen sind mit 0.0 km/h nicht spürbar. Diese Windstille trägt zu einem angenehmen Aufenthalt im Freien bei.

Luftfeuchtigkeit:

Die Luftfeuchtigkeit in Weißensee beträgt 79.0 % und ist langsam steigend. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann sich klamm anfühlen und das Schwitzen erschweren. Beobachten Sie die Entwicklung der Luftfeuchtigkeit, besonders wenn Sie empfindlich auf solche Bedingungen reagieren.

UV-Index:

Aktuell besteht in Weißensee keine UV-Belastung mit einem UV-Index von 0.0. Dies bedeutet, dass keine besonderen Maßnahmen zum Schutz der Haut erforderlich sind. Trotzdem ist es ratsam, bei längeren Aufenthalten im Freien auf Sonnenschutz zu achten, insbesondere wenn der Himmel klar ist, da auch indirekte Sonneneinstrahlung schädlich sein kann.

Solarstrahlung:

Die Solarstrahlung beträgt derzeit in Weißensee 21 W/m2 und ist langsam steigend. Dies bedeutet, dass die Sonneneinstrahlung zunimmt, was sich positiv auf die Umgebungstemperatur auswirken kann. Beachten Sie jedoch, dass eine steigende Solarstrahlung auch einen Anstieg der UV-Belastung mit sich bringen kann.

Feinstaubbelastung:

Wir messen die Feinstaubbelastung in drei verschiedenen Partikelgrößen: 10 µm, 2.5 µm und 1 µm. Die aktuellen Werte sind wie folgt:

  • 10 µm: 9.4 μg/m³ (langsam steigend)
  • 2.5 µm: 7.8 μg/m³ (langsam steigend)
  • 1 µm: 4.3 μg/m³ (gleichbleibend)

Diese Werte geben Aufschluss über die Luftqualität in Weißensee. Die steigenden Werte für 10 µm und 2.5 µm Partikel sollten beobachtet werden, obwohl sie sich aktuell noch im unbedenklichen Bereich befinden.

Luftqualitätsindex (CAQI):

Basierend auf dem gemeinsamen Luftqualitätsindex (CAQI) für die Partikelgröße PM 10 wurde für die letzte Stunde sehr gute Luftqualität ermittelt. Ebenso wurde für PM 2.5 sehr gute Luftqualität festgestellt. Dies bedeutet, dass die Luftqualität in Weißensee derzeit ausgezeichnet ist.

Für die letzten 24 Stunden wurde, basierend auf den stündlichen Werten, für PM 10 ebenfalls sehr gute Luftqualität gemessen. Für PM 2.5 wurde ebenfalls sehr gute Luftqualität festgestellt. Die langfristige Luftqualität ist demnach auch positiv zu bewerten.

Niederschlag:

Bislang wurde heute kein Niederschlag beobachtet. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag im weiteren Tagesverlauf kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Behalten Sie die Wettervorhersage im Auge, um sich entsprechend vorzubereiten.

Zusammenfassung und Ausblick:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Weißensee derzeit stabil und angenehm ist. Die Temperatur liegt bei 11.6 °C, der Luftdruck ist stabil, und es weht kein Wind. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, aber die UV-Belastung ist gering. Die Feinstaubbelastung ist niedrig und die Luftqualität sehr gut. Bislang gab es keinen Niederschlag.

Wir werden Sie weiterhin über die aktuelle Wettersituation in Weißensee auf dem Laufenden halten. Besuchen Sie uns regelmäßig für Updates und detaillierte Analysen unserer privaten Wetterstation. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den Tag!

Hinweis: Die Daten unserer privaten Wetterstation können von offiziellen Wettervorhersagen abweichen. Bitte nutzen Sie diese Informationen als ergänzende Quelle und beachten Sie stets die offiziellen Warnungen und Empfehlungen der Wetterdienste.

Wetterwarnungen für Weißensee

Aktuell liegen für Weißensee keine Wetterwarnungen vor.

Die letzte Aktualisierung der Wetterdaten von der privaten Wetterstation in Weißensee (Thüringen) erfolgte am 20.08.2025 06:38 Uhr.
Live-Wettercam - Blickrichtung NW Aktuelles Bild der Webcam in Weißensee